Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

es ist in Butter

См. также в других словарях:

  • Butter — mit Streichmesser Butter in einer handelsüblichen Menge (250 g) in einer Butterdose …   Deutsch Wikipedia

  • Butter — Butter, ist das nützlichste und wohlschmeckendste Product, welches aus der Milch (s. d.) der Kühe gewonnen wird. Die Güte der Butter hängt theils von der Beschaffenheit der Weiden, theils von der Art der Bereitung ab; selbst die Jahreszeiten üben …   Damen Conversations Lexikon

  • Butter — 1. An Butter ist noch niemand erworgt. (Schles.) – Schles. Provinzialblätter, 1862, S. 570. 2. Bödther waart egh begen un Aan. (Nordfries.) Butter wird nicht gebacken im Backofen. 3. Botter makt nen sachten (milden, sanften) Sinn. – Körte, 792.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Butter — But|ter [ bʊtɐ], die; : aus Milch gewonnenes Fett (das besonders als Brotaufstrich verwendet wird): ein Stück Butter; die Butter ist ranzig; Butter zergehen lassen, aufs Brot streichen. Zus.: Knoblauchbutter, Kräuterbutter, Rahmbutter. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Butter — (hierzu Tafel »Butterfabrikation« mit Text), das Fett der Milch, das in dieser in äußerst seiner Verteilung in Form sehr kleiner Kügelchen enthalten ist. Reines Butterfett besteht zu 91–92 Proz. aus einem Gemisch von Stearin, Palmitin, Oleïn. Den …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Butter (Begriffsklärung) — Butter steht für Butter, Streichfett, Milchprodukt Butter ist der Familienname von Werner Butter, (1932–2009), deutscher Werbetexter Siehe auch Hot Butter Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Butter auf dem Kopf haben —   Die umgangssprachliche Wendung ist besonders im süddeutschen und österreichischen Sprachraum lebendig und steht für »ein schlechtes Gewissen haben«. Die Wendung beruht auf dem Sprichwort »wer Butter auf dem Kopf hat, soll nicht in die Sonne… …   Universal-Lexikon

  • Butter — Butter: Die westgerm. Bezeichnung des aus Milch hergestellten Speisefettes (mhd. buter, ahd. butera, niederl. botter, engl. butter) ist über vlat. *butira, *butura entlehnt aus lat. butyrum, das selbst wiederum aus griech. boú tȳron »Kuhquark«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Butter — Butter, besteht aus sehr kleinen, gelblich weißen Fettkügelchen, welche in der Milch der Säugethiere enthalten sind, besonders in dem sich auf der Oberfläche von selbst absetzenden Rahm. Durch das Buttern, längeres Schlagen oder Schütteln der… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Butter — (Butyrum), 1) die durch mechanische Vorrichtung (s. Buttern), wodurch ein Schütteln bewirkt wird, aus dem Rahm der Thiermilch von den wässerigen u. käsigen Theilen größtentheils abgesonderten Fetttheile, Olëin, Stearin u. Butyrin, von gelblicher… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Butter an \(auch: bei\) die Fische! —   Die umgangssprachliche Redensart im Sinne von »keine halben Sachen!« ist landschaftlich gebräuchlich und nimmt wohl darauf Bezug, dass ein Fischgericht ohne Buttersoße als sehr kärglich angesehen wurde: Jetzt mal Butter bei die Fische und den… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»